Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche dienen dazu, die Symbolleisten übersichtlicher zu gestalten und die Fensteranordnung an bestimmte Aufgaben anzupassen.

Dafür können Sie die Werkzeugleisten anpassen (rechter Mausklick auf die Werkzeugleiste), so dass Sie nur noch die Symbole enthalten, die für eine bestimmte Aufgabe wie Mastering, Editing oder Recording erforderlich sind. Außerdem werden die Anordnung, Sichtbarkeit und der Docking-Status aller Fenster im Arbeitsbereich gespeichert.

Das Ausklappmenü für die Arbeitsbereiche befindet sich in der unteren Werkzeugleiste ganz links. Verschiedene Arbeitsbereiche sind bereits vordefiniert, der Arbeitsbereich „Default“ ist voreingestellt. Er enthält die Werkzeugleisten in der Standardeinstellung und kann als Ausgangspunkt für eigene Anpassungen dienen.

Zum Anpassen eines Arbeitsbereichs klicken Sie rechts auf das Auswahlmenü und wählen Sie Arbeitsbereich anpassen. In weiteren Menüs können Sie auswählen, welche Werkzeugleisten angezeigt werden. Außerdem gibt es Einträge zum Anpassen der Werkzeugleisten. Mit Arbeitsbereich speichern sichern Sie ihre Anpassungen, am besten unter einem neuen Namen.

Im Menü Ansicht > Mehr > Arbeitsbereich finden Sie alle Arbeitsbereiche zur Auswahl unter Arbeitsbereich auswählen. Wenn Sie dafür ein Tastaturkürzel festlegen, können Sie auf diese Weise die Arbeitsbereiche komplett Tastatur gesteuert umschalten.