Gitter
Am oberen Rand des Projektfensters befindet sich die Gitterleiste, auf der in verschiedenen Maßeinheiten die Projektzeit angezeigt wird.
Das Gitter sind senkrechte Hilfslinien, die diese Zeitangaben als Orientierungshilfe über den Spuren abbilden.
Alle im folgenden beschriebenen Menübefehle zum Gitter befinden sich im Menü Ansicht > Rasterdarstellung. Dieses Untermenü lässt sich auch per Rechtsklick auf die Gitterleiste erreichen:
-
Um das Gitter anzuzeigen oder auszublenden, wählen Sie Gitter oder drücken Sie die Taste ´.
-
Unter Gitterdarstellung lassen sich verschiedene Linientypen auswählen.
-
Im unteren Abschnitt des Gitterleisten-Menüs oder unter Rasterdarstellung > Maßeinheiten können Sie zwischen verschiedenen Maßeinheiten wählen: Samples, Stunden:Minuten:Sekunden, SMPTE (Stunden:Minuten:Sekunden:Frames), SMPTE/Millisekunden (Stunden:Minuten:Sekunden:Millisekunden), Takte und andere. Je nach Maßeinheit passt sich der Gitterabstand dynamisch der Zoomstufe an, so wird bei der Maßeinheit Samples bei niedrigem Zoom z.B. aller 10000 Samples eine Gitterunterteilung gezeichnet, bei hoher Zoomstufe dann z.B. aller 1000. Bei der Maßeinheit Takte gibt es, wenn sie in der gewählten Zoomstufe sinnvoll darstellbar sind, auf dem Gitter Hauptunterteilungen (Takte) und Nebenunterteilungen (Beats).
-
2. Gitterleiste anzeigen: Oberhalb der Gitterleiste lässt sich eine zweite Gitterleiste anzeigen, deren Maßeinheit unabhängig von der der ersten Gitterleiste eingestellt werden kann, so dass Sie zwei Maßeinheiten kombiniert darstellen können, z.B. Takte und Zeitposition.
-
Mit Gitterleisten tauschen können Sie die Maßeinheiten der beiden Gitterleisten tauschen und sich damit das Gitter basierend auf der Einstellung der anderen Gitterleiste anzeigen lassen.