Objektmanager

Der Objektmanager listet alle im aktuellen Projekt enthaltenen Objekte auf und ermöglicht Ihnen die Bearbeitung ausgewählter Objektparameter.

Um den Objektmanager anzuzeigen, wählen Sie im Menü Ansicht > Manager > Objektmanager oder Tastaturkürzel Strg + Umschalt + O.

Die Objekte werden in einer Baumstruktur nach Spuren geordnet angezeigt. Dabei werden nur Spuren aufgeführt, die auch tatsächlich Objekte enthalten.

Um eine Spur auf- und zuzuklappen, klicken Sie auf das Plus-Symbol vor der Spurnummer. Wenn Sie Objekte aus der Liste per Drag & Drop an eine Stelle in den Arranger ziehen, werden Sie auf diese Position verschoben. Wenn Sie dabei die Strg-Taste gedrückt halten, kopieren Sie die Objekte.

Im Kontextmenü eines Listeneintrags finden Sie Befehle, um Objekte direkt aus dem Objektmanager zu bearbeiten, den Objekteditor für dieses Objekt zu öffnen und das Objekt zu duplizieren oder zu löschen.

Durch Klick auf die jeweilige Spaltenüberschrift lässt sich die Liste sortieren. Ein weiterer Klick wechselt zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung. Im Kontextmenü der Spaltenüberschrift können Sie die angezeigten Spalten auswählen.

Wenn Sie in den Objektmanager-Optionen Keine Baumstruktur auswählen, können Sie die Liste über alle Spuren hinweg sortieren, ansonsten wird nur innerhalb der jeweiligen Spur sortiert.

Die in den jeweiligen Spalten angezeigten Parameter (Objektname, Startzeitpunkt, Länge,…) lassen sich direkt im Objektmanager bearbeiten:

  • Doppelklicken Sie auf einen Parameter und geben Sie einen neuen Wert ein.

  • Numerische Werte können auch durch Ziehen mit der Maus geändert werden, drücken Sie zusätzlich Strg für größere Werteänderung. Die Tabulatortaste schaltet weiter zum nächsten bearbeitbaren Wert.

    Bei Zeitangaben können Sie rechts neben der Zahl die benutzte Maßeinheit ändern.

  • In der Spalte Objektname können Sie mit Pfeil hoch/runter zwischen den Textfeldern wechseln.

Objekte auswählen: Wählen Sie Objekte mit der Checkbox vor dem Objektnamen aus. Dies ist auch sofort im Projektfenster sichtbar.

Mit Umschalt + Klick werden alle angezeigten Objekte ausgewählt.

Wird ein Objekt ausgewählt, das Teil einer Objektgruppe ist, werden auch die anderen Objekte der Gruppe im Projektfenster und Objektmanager ausgewählt.

Gruppierte Objekte können Sie an der Nummer der Objektgruppe in der Spalte „Gruppe“ erkennen.

Objekte suchen: Geben Sie einen Suchbegriff in das Eingabefeld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken sie auf die Fernglas-Schaltfläche, um nach Objekt- oder Audiodateinamen zu suchen. Die Liste der Objekte wird nach dem Suchbegriff gefiltert.

Sie können Informationen des Objektmanagers als Textdatei exportieren. Folgende Informationen werden darin gespeichert:

  • Projektname und Projektpfad
  • Spur- und Objektname
  • Startposition im Projekt
  • Pfad der Quelldatei

Über das Menü unter der Optionen-Schaltfläche können Sie den Dialog Listenexportoptionen öffnen, in dem Sie die gespeicherten Informationen anpassen können.

Sie finden diese Datei anschließend in ihrem Projektordner ($Projektname_objects.txt).

Den Listenexport können Sie auch über das Menü Datei > Erweiterter Export… > Listenexport ausführen, ohne den Manager öffnen zu müssen.

Mit den Plus-/Minus-Tasten der Symbolleiste können Sie die Spur-Objektdarstellung im gesamten Fenster auf- und zuklappen.

Optionen Neben den bereits erwähnten Optionen für den Objektmanager gibt es in dem Menü unter der Schaltfläche noch:

  • Nur Objekte der aktiven Spur anzeigen: Die Liste wird auf die Objekte der aktiven Spur beschränkt.

  • Liste bei der Wiedergabe mitscrollen: Bei der Wiedergabe wird das aktuell abgespielte Objekt hervorgehoben dargestellt. Ist diese Option aktiv scrollt die Liste bei der Wiedergabe, damit diese Hervorhebung sichtbar bleibt.