Optionen für Festsetzen
Hier bestimmen Sie, welche Funktionen durch das Festsetzen von Objekten oder Spuren verhindert werden sollen. Sie können folgende Optionen auswählen:
Festsetzen von Objekten
-
Verschieben sperren: Die Objekte können nicht mehr horizontal verschoben werden. Bei Mehrspuraufnahmen können Sie so einen unbeabsichtigten Offset zwischen den einzelnen Spuren vermeiden.
-
Vertikales Verschieben sperren: Die Objekte können nicht mehr zwischen den Spuren verschoben werden.
-
Lautstärkeänderung sperren: Die Lautstärkeanfasser der Objekte werden deaktiviert.
-
Fade-in/-out sperren: Die Fade-Anfasser der Objekte werden deaktiviert.
-
Längenänderung sperren: Die Längenanfasser der Objekte werden deaktiviert.
-
Löschen sperren: Festgesetzte Objekte können nicht gelöscht werden.
-
Automation sperren: Die Objektautomation wird gegen Bearbeitungen gesperrt.
-
Nachziehen verhindern, wenn Objekte festgesetzt sind: Diese Optionen regeln, wie Objekte bei bereichsorientierte Schnittfunktionen (z. B. Löschen mit Nachziehen) und beim Verschieben und Löschen in den Objektmodi Objekte verbinden... nachgezogen werden, sobald auf den Spuren Objekte festgesetzt sind.
-
Alle Objekte: Das Nachziehen wird für alle Objekte der Spur verhindert.
-
Alle Objekte hinter festgesetzten Objekten: Das Nachziehen wird für alle nicht festgesetzten Objekte der Spur verhindert, die sich hinter einem festgesetzten Objekt befinden.
-
Nachziehen erlauben: Das Nachziehen wird für alle nicht festgesetzten Objekte erlaubt, auch wenn sich festgesetzte Objekte auf der Spur befinden.
-
Festsetzen von Spuren
Spuren werden durch Aktivieren des Schlosssymbols im Spurkopf festgesetzt.
Source-Destination-Schnitt sperren: Für festgesetzte Spuren wird die Source-Destination-Schnitt-Funktion deaktiviert - der Schnitt kann nicht mehr verändert werden.
Crossfade-Bearbeitung sperren: Hiermit wird die Crossfade-Bearbeitung für festgesetzte Spuren deaktiviert - der Crossfade kann nicht mehr verändert werden.