Regelverhalten des Lautstärke-Schiebereglers

In Abhängigkeit davon, ob eine Spur MIDI oder Audio aufnimmt und ob das Audiosignal eines Software-Synthesizers in dieser Spur verarbeitet wird, kann der Lautstärke-Fader verschiedene Steuerfunktionen ausführen.

Die Audioausgabe eines Software-Synthesizers wird im einfachsten Fall auf der gleichen Spur erzeugt, bearbeitet und gemischt wird wie die MIDI-Daten, die dieses Instrument empfängt. Dadurch ergeben sich mehrere Möglichkeiten, wie der Lautstärke-Fader dieser Spur die Lautstärke eines Instruments steuern kann: der Pegel des erzeugten Audiosignals, die Anschlagsstärke (Velocity) der MIDI-Noten oder die MIDI-Lautstärke (MIDI-Controller CC7). Dabei handelt es sich nicht um identische Parameter: Es ist zum Beispiel möglich, ein mit hoher Anschlagsstärke laut gespieltes MIDI-Instrument audioseitig leise im Mix unterzubringen und umgekehrt. Aus diesem Grund können Sie den Modus für Lautstärke-Fader über das Kontextmenü des Schieberegler wählen:

  • Audiospur-Lautstärke: Der Regler steuert die Lautstärke der Audioausgabe der Spur. Das ist die Standardeinstellung für neue Spuren. (Das kann in Projektvorlagen abweichen)

  • MIDI-Velocity-Skalierung: Der Regler skaliert die MIDI-Velocity von MIDI-Noten auf der Spur.

  • Audiolautstärke und MIDI-Velocity-Skalierung: Die beiden vorherigen Optionen lassen sich auch kombinieren.

  • MIDI-Lautstärke (CC7): Controller 7 (MIDI-Volume) ist die Standard-Controller-Belegung, mit der die Lautstärke in MIDI-Klangerzeugern selbst geregelt werden kann.

  • Keine MIDI-Lautstärke (CC7) Änderung: Diese Option ist nur bei Auswahl von MIDI-Lautstärke verfügbar und wird voreingestellt bei der Wahl dieser Option mit aktiviert. Das hat folgenden Hintergrund: Das Standardverhalten eines Lautstärkereglers ist, dass er in der 0dB Stellung die Spurlautstärke nicht beeinflusst. Für den MIDI Controller CC7 gibt es keine solche „neutrale“ Stellung. Deshalb wird beim Umstellen auf CC7 das Senden des Lautstärkereglers erst einmal mit dieser Option verhindert. Sie wird automatisch deaktiviert, sobald Sie am Lautstärkeregler ziehen.