SMPTE-Generator

Mit dieser Funktion können Sie ein SMPTE-Audio-Signal zur Synchronisation mit analogem Equipment generieren.

  1. Erzeugen Sie eine neue Spur und öffnen Sie den SMPTE-Generator mit Menü Effekte > SMPTE-Generator….

  2. Stellen Sie die Parameter des Timecode-Signals ein, das erzeugt werden soll:

    • SMPTE Frames: Wählen Sie die Framerate.

    • SMPTE Start-Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden und Frames, voreingestellt ist 00:00:00:00. wenn der Timecode der Projektzeit entsprechen soll.

    • Länge in Samples, Millisekunden oder SMPTE-Code

    • Samplerate in 44,1 kHz, 48 kHz oder 96 kHz, voreingestellt ist die Projekt-Samplerate.

  3. Bestätigen Sie mit OK. Im folgenden Dialog können Sie Namen und Speicherort der Audiodatei mit dem Timecode (voreingestellt SMPTEGENERATOR.wav im Projektverzeichnis) angeben.

  4. Mit OK schließen Sie den Dialog, die Audiodatei wird erzeugt und auf die ausgewählte Spur geladen.

  5. Routen Sie die Ausgabe der Spur auf einen freien Hardware-Ausgang, der mit dem SMPTE-Sync-Eingang des analogen Gerätes verbunden ist.

    Sie können die Spur, auf der das SMPTE Objekt liegt, auch als Timecode-Spur kennzeichnen (Dialog Spureigenschaften oder Menü Spur > Spurtyp > Timecode-Spur). Dann wird das SMPTE-Signal dieser Spur immer über den im Dialog Synchronisation unter SMPTE Audio Output festgelegten Ausgang ausgegeben.