Source-Destination-Schnitt
Als wichtige Schnittfunktion in Sequoia ist der Source-Destination-Schnitt besonders für klassische Musikproduktionen, für Montagearbeiten und für aktuelle Produktionen geeignet, wobei bereits während einer laufenden Aufnahme Schnittoperationen durchgeführt werden können.
Die Arbeitsweise des Source-Destination-Schnitts verbindet effektiv und intuitiv die Vorteile eines linearen Audioschnittplatzes, bestehend aus Zuspieler und Aufnahmegerät, mit denen eines nichtlinearen Editors. In einem speziellen Source-Destination-Schnittmodus ermöglichen zwei Bildschirmbereiche die gleichzeitige und unabhängige Darstellung und Wiedergabe der Source-(Quell-)Spuren- und der Destination-(Ziel-)Spuren. Im unteren Bildschirmbereich (Source) wird das Quellmaterial dargestellt, also alle aufgenommenen Spuren mit ihren Takes.
Im oberen Bereich befinden sich die Zielspuren (Destination). Hier arrangieren Sie das geschnittene Material per Mausklick oder Tastatur. In beiden Bereichen können Sie sich unabhängig bewegen, den Ausschnitt scrollen und zoomen und abspielen. Sie können sich durch die Source bewegen, während die Destination wiedergegeben wird, um den nächsten Schnitt vorzubereiten.
Der eigentliche Schnitt wird über Marker ausgeführt. Über In- und Out-Marker in der Source wird das Material definiert, das durch den Schnittbefehl an eine Markerposition in der Destination kopiert werden soll.
Mit dieser Funktion lassen sich Arbeitsvorgänge schnell umsetzen, die ansonsten nur sehr zeitaufwändig zu realisieren wären. So können Sie beispielsweise eine Passage Ihres Mehrspurprojekts mittels 4-Punkt-Schnitt durch eine langsamer gespielte Fassung ersetzen. Dabei wird das nachfolgende Audiomaterial synchron über alle Spuren an die neuen Schnittkanten verschoben.
Sie können die Funktionen des Source-Destination-Schnitts in jedem Mehrspurprojekt nutzen. Darüber hinaus stehen Ihnen noch zusätzliche Modi zur Verfügung – der Source-Destination-Schnittmodus, die Multi Source Session und der Multisynchronschnitt.
In diesem Kapitel