Surround Sound

Sequoia bietet umfangreiche Möglichkeiten, Audiomaterial in verschiedenen Mehrkanalformaten abzumischen – von LCR (Left-Center Right) über verschiedene 5- und 6-Kanal-Formate bis hin zu 22.2 3D-Surround.

Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines dem Zielformat entsprechend konfigurierten Mixers mit mindestens einem Surround Master. Zielformate sind z. B. 5.0 ITU, 5.1 ITU oder 7.1 SDDS.

In den Surround-Einstellungen können Sie den Kanälen eines Surround Masters vorhandene Wiedergabe-Geräte zuordnen. Das Audiomaterial der Spuren eines Arrangements, die auf einen Surround-Master geroutet sind, kann mit dem Surround-Editor auf die vorhandenen Surround-Ausgänge verteilt werden. Im Mixer wird in diesen Spuren der Panoramaregler durch ein Surround-Panorama-Display ersetzt.

Sie können einzelne Objekte auch direkt auf den Surround Master routen und im Surround-Panorama verteilen, unabhängig davon, ob die Spur, auf der sie angeordnet sind, auf einen Stereo- oder Surround-Master geroutet ist.

Der Surround-Editor bietet verschiedene Modi zum Anordnen von Signalen im Surround-Panorama an. Für Mischungen in Mehrkanalformaten stehen im Mixer verschiedene Surround-Effekte zur Verfügung.

Sie können eine beliebige Anzahl von zusätzlichen Masterbussen anlegen, zum Beispiel zusätzlich zu einer 5.1 Mischung noch eine 7.1 Mischung im gleichen Projekt erstellen. Ein Masterbus lässt sich zusätzlich auf einen beliebigen anderen Surround-oder Stereo-Master routen, dabei wird der erforderliche Upmix bzw. Downmix ausgeführt.

In diesem Kapitel