Surround Effekte
Alle Effekte lassen sich auch in Surround Bussen und Mastern benutzen. Dabei gibt es einige Unterschiede:
-
Normale (Stereo) Plugin-Effekte werden als mehrere Einzelinstanzen in die jeweiligen Surround-Kanäle geladen, die Parameter der Plug-in-Oberfläche gelten für alle Instanzen gleichermaßen.
-
Die internen Effekte und Surround fähige VST- Plugins wie der 3D Reverb oder von Drittanbietern werden automatisch erkannt und als eine Instanz verwendet.
-
Bei den internen Effekten von Sequoia gibt es außerdem die Möglichkeit, für jeden Surround Kanal eigene Plug-in-Einstellungen vorzunehmen. Außerdem können die Einstellungen für die verschiedenen Kanäle zu Gruppen zusammengefasst werden (z.B. eine EQ-Einstellung für R/L und eine für Rs/Ls).
Surround-Kontrollgruppen
Wenn die internen Effekte als Surround Effekt geladen werden, erscheint im Effektdialog oben ein neuer Abschnitt mit Steuerelementen für die Surround Kanäle.
Mit den Schaltflächen der oberen Reihe, die entsprechend der Surround Kanäle benannt sind, können Sie die Effekteinstellungen für den jeweiligen Kanal anzeigen.
Mit den S-Schaltflächen können Sie die einzelnen Surround Kanäle auf Solo schalten.
Die Surround Kanäle lassen sich zu Gruppen zusammenfassen. Dies bewirkt:
-
Alle Kanäle der Gruppe werden zusammen in einer Instanz des Effekts berechnet, den Sie im Mixer geladen haben. (Natürlich aber weiterhin in separaten Kanälen).
- Die im Effektdialog eingestellten Parameter wirken sich auf alle Kanäle der Gruppe aus.
- Bei Dynamik-Effekten (Advanced- und Multiband-Dynamics) werden die Steuersignale aus allen Kanälen der Gruppe gebildet, so wie sie bei Stereo aus den zwei Stereokanälen gebildet werden.
Gruppe bilden oder auflösen: Um eine Gruppe zu bilden, klicken Sie auf die + --Schaltfläche im Surround Effekt-Dialog. Klicken Sie nun auf die Schaltflächen derjenigen Surround Kanäle, die Sie zu einer Gruppe zusammenfassen oder aus einer Gruppe herauslösen wollen. Die entsprechenden Surround Kanäle werden mit gleichfarbigen Punkten gekennzeichnet.
Klicken Sie erneut auf die + --Schaltfläche, um die Gruppenbearbeitung zu beenden. Sie können nun die Effekteinstellungen jeder Gruppe durch Anklicken eines der dazugehörigen Kanäle anzeigen.