Velocity-Modus
|
Wenn Sie die Schaltfläche Vel anklicken, werden die Events im Velocity-Modus dargestellt. |
In diesem Modus werden die Anschlagsstärken der Events wird nicht durch ihre unterschiedliche Farbintensität dargestellt, sondern über die Höhe der Events in der Matrixdarstellung. Die Farbe der Events ist in diesem Modus immer gleich (rot/blau oder Kanal-/Spur-Farbe).
Klicken und Ziehen Sie an der oberen Kante des Events, um die Velocity des Events direkt im Matrixeditor einzustellen, ohne in den Controller-Editor wechseln zu müssen. |
|
Hinweis: Dazu muss der Matrix-Editor vertikal ausreichend gezoomt werden, da der Mauscursor zum Einstellen der Velocity erst ab einer bestimmten Mindesthöhe der Events sichtbar wird.
Bei einer Mehrfachauswahl wird die Velocity-Änderung absolut angewendet, das bedeutet, dass bei allen Noten die Velocity um den gleichen Betrag erhöht oder verringert wird, wobei die Maximal- und Minimalwerte (127 oder 1) nicht überschritten werden können.
Um bei einer Mehrfachauswahl die Velocity-Änderung relativ anzuwenden, drücken Sie zusätzlich die Strg-Taste.
Was bedeutet relative Werteänderung?
Ein Beispiel: Zwei Noten sind ausgewählt, die erste mit Velocity 30, die zweite mit 60. Wenn Sie nun die Velocity der zweiten Note um 30 erhöhen, sind die Werte bei absoluter Änderung danach 60 und 90 .
Wenn Sie mit relativer Werteänderung (zusätzlich Strg gedrückt) die Velocity der zweiten Note um 30 erhöhen, entspricht das einer relativen Erhöhung um 50%. Die erste Note wird auch um 50% des Ausgangswerts 30, also um 15 auf Velocity 45 erhöht. Wenn Sie stattdessen die erste Note relativ um 30 auf 60 erhöhen, entspricht das einer Änderung um 100%, die Velocity der zweiten Note wird entsprechend auf 120 erhöht. In beiden Fällen ist die Velocity der zweiten Note nach der Änderung immer noch doppelt so groß wie die der ersten, in anderen Worten: Das Verhältnis zwischen den Ausgangswerten bleibt bei der relativen Werteänderung erhalten.
Um alle ausgewählten Noten auf den selben Wert zu setzen, drücken Sie zusätzlich die Umschalt-Taste.
Tipp: Im Menü Tastaturkürzel stehen Ihnen die Funktionen Event Velocity stärken und Event Velocity schwächen zur Verfügung. Wenn Sie für diese Funktionen ein Tastaturkürzel vergeben, können Sie die Velocity auch per Tastatur ändern.