Wiedergabe
Die Wiedergabeoptionen (Abspielparameter) steuern das Verhalten beim Abspielen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Projekt abspielen
Tastaturkürzel: P
Stopp an aktueller Position: wenn aktiv, bleibt der Abspielmarker beim Stoppen der Wiedergabe an der aktuellen Position stehen.
Leertaste (Wiedergabe/Stopp) auch im Hintergrund testen: Die Leertaste für Wiedergabe und Stopp in Sequoia kann auch verwendet werden, wenn Sie im Vordergrund mit einer anderen Anwendung arbeiten.
Esc-Taste stoppt Wiedergabe und Aufnahme: Wenn aktiv, lässt sich die Wiedergabe lässt sich auch mit der Esc-Taste stoppen. Das funktioniert auch dann noch, wenn die Programmoberfläche ansonsten nicht mehr reagiert, weil der Computer überlastet ist.
Vorlaufzeit
Maximale Nachhallzeit für Objekte ohne Fade-out: Wenn Audioeffekte wie Hall oder Echo auf Objekte angewendet werden, werden die resultierenden Audiodaten länger als das ursprüngliche Objekt. Mit diesem Wert legen Sie fest, für wie lange nach Objektende diese Audiodaten berechnet werden. Es sind Werte bis zu 60 Sekunden möglich.
O-Ton-Modus, siehe O-Ton-Modus.
Mit Autoscroll läuft die grafische Darstellung stets mit, bevor der Abspielmarker den sichtbaren Ausschnitt verlässt. Dadurch behalten Sie immer die Übersicht. Aktivieren Sie den Autoscroll-Modus mit der Option Aktiv. Mit Aktiv für Zoom <1s lässt sich für sehr hohe Zoomstufen von unter einer Sekunde das Autoscrolling separat aktivieren, denn dies führt zu einer sehr schnellen Bewegung in der Projektdarstellung, was oft nicht erwünscht ist.
Sie haben dabei die Wahl zwischen seitenweisem und weichem Autoscroll-Modus. Beim seitenweisen Scrollen wechselt der Ausschnitt, sobald der Abspielmarker aus dem angezeigten Ausschnitt herausfährt. Beim weichen Scrollen bleibt der Abspielmarker immer in der Mitte des Ausschnitts, während das Projekt unter ihm durchläuft. Bei kleinen Puffergrößen (< 4096 Samples) wird das Scrollen weicher.
Hinweise:
-
Autoscroll kann in bei sehr vielen Spuren zu Computerüberlastung führen, wobei es zu Aussetzern bei der Wiedergabe kommen kann. Wenn Sie dies beobachten, deaktivieren Sie den Autoscroll-Modus.
-
Im Abspielmodus Kontinuierliche Wiedergabe beim Schnitt ist Autoscroll deaktiviert.
Autoscroll nach Klicken in den Arranger pausieren: Wenn diese Option aktiv ist, wird Autoscroll nach Klick in eine Arrangerspur (untere Spurhälfte) bis zum Stopp der Wiedergabe vorübergehend deaktiviert, um das Bearbeiten des Projekts bei laufender Wiedergabe zu erleichtern. Bei erneuter Wiedergabe ist es dann wieder aktiv.