Objekte

Die Audiodaten werden in Sequoia-Projekten durch Objekte in den Spuren dargestellt. Objekte sind abspielbare und bearbeitbare Einheiten im Projektfenster von Sequoia, die sich auf den Spuren beliebig verschieben, kopieren oder schneiden lassen.

Ein Objekt ist ein Abbild einer Audiodatei oder eines Teil davon und enthält Verweise auf die zugrunde liegenden Audiodateien, die in einer Wellenformanzeige visualisiert werden. Ein Audio-Objekt greift auf die Audiodaten zu und addiert in Echtzeit eine Vielzahl von objektspezifischen Einstellungen: Lautstärke, Panorama, Objektlänge, Klangveränderungen, Fades, Tonhöhenveränderungen, Timestretching, AUX-Send-Abgriffe und Effekte. All diese Einstellungen werden erst nachträglich zum Originalmaterial hinzugefügt, das selber unangetastet auf der Festplatte bleibt (non-destructive editing).

Auch MIDI-Daten werden durch Objekte dargestellt. MIDI-Objekte enthalten Abspielanweisungen für MIDI-Geräte oder VST-Instrumente im MIDI-Format. Im Gegensatz zu Audio-Objekten werden die MIDI-Daten zusammen mit den Objekten gespeichert und sind direkt an die jeweiligen Objekte gekoppelt. Zu MIDI-Objekten lesen Sie das Kapitel MIDI!

An den Objekten befinden sich verschiedene Anfasser, mit denen sich die wichtigsten Objekteigenschaften Startzeit, Länge, Ein-und Ausblendung und Objektlautstärke direkt ändern lassen. Weitere Objekteigenschaften, wie Panorama, AUX-Send, Objekteffekte oder Timestretching lassen sich im Objekteditor einstellen.

Objekte, die sich in einer Spur überlappen, können ineinander überblendet werden. Für genaueres Einstellen eines solchen Crossfades gibt es einen Crossfade-Editor.

Mit dem Sperrsymbol am unteren Rand können Sie ein Objekt festsetzen und damit gegen versehentliche Änderungen schützen.

Die optische Erscheinung der Objekte kann sehr flexibel konfiguriert werden. Sie erreichen die Darstellungsoptionen über das Menü Ansicht > VIP-Darstellung > Projektdarstellung… oder mit dem Tastaturkürzel Umschalt + Tab. Ausführliche Informationen zu den Projektdarstellungsoptionen finden Sie im Abschnitt in den Systemoptionen >Projektdarstellung.

In diesem Kapitel