Aufnahmemodi
Die Aufnahme kann in zwei verschiedenen Transport-Modi erfolgen.
Sie können den Modus in diesem Menü in der Transportkonsole, im Dialog Aufnahmeoptionen oder mit den Optionen im Menü Wiedergabe > Aufnahmemodus/Punch In umstellen.
Standard (Abspielen während der Aufnahme)
In diesem Modus nehmen Sie zu bereits vorhandenen Audiospuren, die wiedergegeben werden, weitere Spuren auf. Dazu schalten Sie die Spuren scharf, die neu aufgenommen werden sollen. In diesen Spuren wird voreingestellt das Monitoring aktiviert und Sie hören für diese Spuren das Eingangssignal, das Sie aufnehmen wollen. Auch die Peakmeter der Spuren reagieren auf das Eingangssignal.
Die Aufnahme beginnt an der Abspielmarkerposition, sobald Sie die Schaltfläche Aufnahme klicken.
Wenn hinter dem Abspielmarker auf der Gitterleiste ein Bereich ausgewählt ist und zusätzlich der Loop Modus aktiv, beginnt die Aufnahme erst, wenn der Abspielmarker den Bereichsanfang erreicht. Vorher signalisiert Sequoia durch eine blinkende Aufnahmeschaltfläche, dass eine Aufnahme erfolgen wird. Im ausgewählten Bereich wird im Loop-Modus aufgenommen.
Wiedergabe und Bearbeitung unabhängig von Aufnahme
In diesem Modus findet die Aufnahme komplett unabhängig von der Wiedergabe statt.
Sobald Sie die Aufnahme starten, beginnt die Aufnahme an der Abspielmarkerposition. Bei aktivem Monitoring wird das Eingangssignal der aufgenommenen Spuren wiedergegeben. Die aufgenommenen Objekte werden im Projekt angezeigt.
Der Abspielmarker läuft dabei nicht mit der Aufnahme mit. Sie können stattdessen das Projekt an beliebiger Stelle wiedergeben, dabei wird nicht mehr das Eingangssignal (Monitoring), sondern das auf den Spuren vorhandene Audiomaterial, einschließlich des gerade aufgenommenen Materials wiedergegeben. Auch Schnittoperationen mit Bereichen oder Objekten sind unabhängig von der Aufnahme möglich. Sie können damit ein Projekt bereits bearbeiten, während es noch aufgenommen wird.
Dazu ist die Wiedergabeoption Kontinuierliche Wiedergabe beim Schnitt hilfreich.
Die Aufnahme läuft unabhängig davon weiter, bis Sie die Aufnahmeschaltfläche erneut betätigen.