Crossfade-Editor
Mit dem Crossfade-Editor steht Ihnen ein mächtiges Werkzeug zur Bearbeitung von Überblendung zwischen Objekten zur Verfügung. Alle Funktionen sind dabei sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur ausführbar.
In Verbindung mit dem Source-Destination-Schnitt erreichen Sie eine vollständig schnittpunktorientierte Arbeitsweise.
Um einen Crossfade mit dem Crossfade-Editor zu bearbeiten, wählen Sie ein Objekt aus oder wählen Sie einen Bereich über einem Crossfade aus und öffnen Sie den Crossfade-Editor.
|
Der Crossfade-Editor wird mit dieser Schaltfläche auf der oberen Werkzeugleiste, über Menü Bearbeiten > Crossfade > Crossfade-Editor oder mit dem Tastaturkürzel Umschalt + F geöffnet. |
Oberhalb des Crossfade-Editors wird eine spezielle Ansicht des Projektfensters eingeblendet, bei dem der sichtbare Ausschnitt des Projekts um den Crossfade herum angeordnet wird. Der Crossfade wird in zwei übereinander angeordnete Spuren aufgeteilt, wobei die obere den Fade-out, die untere den Fade-in enthält. Die Audiodaten der beteiligten Objekte werden komplett angezeigt, also auch über die Objektgrenzen hinaus, wobei die im Projekt nicht hörbaren Audiodaten ausgegraut dargestellt werden.
In diesem Kapitel