Effektketten-Presets

Im Track Editor und Mixerkanal erreichen Sie per Rechtsklick auf die FX Schaltfläche oder über die Menü-Schaltfläche daneben das Menü für die Spureffekteinstellungen. Dort finden Sie Menübefehle, um die gesamte „Kette“ der Effekte einer Spur gemeinsam zu kopieren und in andere Spuren einfügen. Sie können auch alle Effekte zurücksetzen und die Effekteinstellungen als Preset in eine Datei speichern und aus einer Datei laden.

Im unteren Abschnitt des Menüs befinden sich, in Untermenüs, die mitgelieferten Presets und, nach dem Speichern, Ihre eigenen Presets. Die Spureffekteinstellungen haben die Dateiendung .trk und liegen im Standard-Ordner für die Effektvoreinstellungen (C:\Program Data\Boris FX\Sequoia 2025\fx-preset) im Unterordner TrackFX, für Master im Unterordner MasterFX. Unterordner in diesen Ordnern entsprechen den Untermenüs im Menü Spureffekteinstellungen. Die Unterordner können daher benutzt werden, um Ihre eigenen Spureffekteinstellungen in den Menüs zu organisieren. Für mehrstufige Menüs können Sie dazu in den Ordnern wiederum Ordner anlegen.

Die Spureffekteinstellungen beinhalten auch das Effekt-Routing, also Reihenfolge der Effekte in der Verarbeitungskette und die Platzierung der AUX-Sends. Sie können Spureffekteinstellungen daher auch über die Laden/Speichern-Schaltflächen im Effekt-Routing-Dialog erreichen.

Analog dazu gibt es die Speichermöglichkeit für Effektketten auch bei Objekteffekten. Das Menü für die Effektpresets finden Sie im Objekteditor auf dem Reiter FX an der FX-Schaltfläche unterhalb der Effekt-Slots. Die Presets werden im Unterordner ObjectFX gespeichert.

Beim Laden eines Spureffekt-Presets muss die Kanalanzahl des Presets mit der Kanalanzahl der Spur oder des zugehörigen Busses übereinstimmen. Falls Sie ein Preset mit einer anderen Kanalanzahl verwenden möchten, ändern Sie zuerst die Kanalanzahl der Spur oder des Busses entsprechend.