Effekt-Routing-Dialog

Im Effekt-Routing-Dialog sind alle im jeweiligen Kontext (Track, Objekt oder Master) benutzten Effekte aufgelistet, außerdem die möglichen Positionen zum Routen des Signals auf einen AUX-Send/Submix-Bus, Master oder Hardwareausgang. Damit können Sie die Reihenfolge der Effekte und Positionierung der Ausgänge der Spur konfigurieren.

Der Dialog kann im Objekt und in einem Mixerkanal/Spur mit der FX-Schaltfläche geöffnet werden. Menübefehle dazu gibt es außerdem im Menü Objekt > Objekteffekte > Objekt-Effekt-Routing… und Menü Spur > Spureffekteinstellungen > Effekt-Routing…

Bewegen Sie die Maus über ein Element, werden Steuerelemente für dieses Element sichtbar:

Löscht den Eintrag aus der Effektkette.

Zeigt die Bedienoberfläche des Effekts an. Bei den AUX-Ausgängen wird der AUX-Send-Routing-Dialog angezeigt, beim Pan der entsprechende Panorama-Dialog.

Die Pfeiltasten verschieben das Element in der Kette.

Mit den Pfeilschaltflächen können Sie ausgewählte Effekte in der Kette verschieben.

Die Einträge AUX (Direct/Pre/Post) kennzeichnen die Stellen in der Effektkette, an denen das Signal für die AUX-Send Busse abgegriffen wird. Voreingestellt liegen Pre und Post, wie bei physischen Mischpulten, direkt vor und nach dem Volume, sie lassen sich aber, genau wie die Effekte, auch an eine andere Stelle in der Kette verschieben.

Sie definieren außerdem auch die Positionen für zusätzliche Spur-Ausgangs-Routings.

Hinweise:

  • Objekt AUX-Sends bleiben immer an letzter Position.

  • Der Eintrag AUX/Ausgang (Direct) wird erst angezeigt, wenn ein entsprechendes Routing angelegt wurde.

Bypass Effects: Die Effekte der Kette können hier zusammen deaktiviert werden.

An/Aus: Damit kann jeder Effekt einzeln ausgeschaltet werden.

Speichern/Laden: Mit diesen Schaltflächen speichern und laden Sie die Einstellungen der kompletten Effektkette. Diese Einstellungen sind über das Menü an der FX-Schaltfläche an verschiedenen Stellen im Programm abrufbar.

Plug-in-Latenz: Sequoia arbeitet mit Latenzkompensation für alle Plug-ins. Die Plug-ins melden dazu ihre Latenz an Sequoia, das diesen Wert in einen Zeitversatz für das Audiomaterial umsetzt. Hier können sie die vom Plug-in gemeldete Latenz ablesen.

Schließen Sie den FX-Routing-Dialog mit OK.