FX I/O Matrix
Diese Funktion ist nur mit Sequoia Wartungsvertrag verfügbar.
Die FX I/O Matrix erlaubt es, die Kanäle des Signals, das in einen Plug-in Slot gesendet wird, auf die Eingangskanäle des VST-Plug-ins zu verteilen. Die Ausgangskanäle des VST-Plugins können wiederum den Ausgangskanälen des Plug-in-Slots zugewiesen werden. Dies ist zum Beispiel hilfreich, um in Surround-Bussen falsche Kanalzuordnungen bei Surround-Effekten zu korrigieren.
Sie öffnen die FX I/O Matrix, indem Sie im Menü Plug-indes VST-Plug-in-Fensters FX I/O Matrix wählen (Tastaturkürzel: Strg+F6).
Die linke Matrix erlaubt das Routen des Spursignals (Zeilen) und der Sidechain-Eingänge auf die Plug-in-Eingänge (Spalten). Mit der rechten Matrix routen Sie die Plug-in-Ausgänge (Spalten) zurück auf die Spurkanäle (Zeilen). Die Sidechain-Eingangskanäle werden nur angezeigt, wenn Sidechaining im Plugin verfügbar und aktiviert ist, d.h. ein Spursignal in den Sidechain-Eingang geroutet ist.
Sidechain-Routing ist nur mit einem Sequoia Wartungsvertrag verfügbar.
Für jede Matrix gibt es zwei Schaltflächen: Standard-Routing wiederherstellen und Alle Routings entfernen
. Die Schaltflächen oben gelten für beide Matrizen.
Thru: Mit der Thru Schaltfläche wird das Signal aller Spurkanäle, die nicht auf Plug-in-Eingänge geroutet sind, unverändert in die Effektkette zurück gesendet. Damit können Sie in Surround Bussen oder Mastern mehrere Stereo Plug-ins benutzen, die Sie in verschiedene Plug-in-Slots geladen haben.
In diesem Beispiel werden in einem 5.1 Bus zwei Stereo Delay-Effekte parallel benutzt.
Ch.: Im Menü Channels lässt sich die Anzahl der Channels, eines Plug-ins, die in der Matrix verwendet werden sollen, auf Mono oder Stereo begrenzen. In Verbindung mit der Thru Option ist es damit möglich, Surround fähige Plug-ins, die in einem Surround Bus automatisch mit der gesamten Anzahl Kanäle des Busses eingesetzt werden, als Stereo Plug-ins zu betreiben und so ebenso verschiedene Plug-ins oder dasselbe Plug-in mit verschiedenen Einstellungen zu benutzen.
Bei den internen Effekten von Sequoia können beliebige Gruppen von Kanälen verschiedenen Instanzen des Effekts zugeordnet werden, die sich zusammen oder einzeln einstellen lassen. Mehr dazu siehe Surround-Effekte