VST-Instrumenten-Manager

Der VSTi-Manager ermöglicht das komfortable Anzeigen, Einfügen und Löschen von VST-, Boris FX- und ReWire-Instrumenten im aktuellen Projekt.

Menü:

Ansicht > Manager > VST-Instrumenten-Manager

Tastaturkürzel:

Strg + Umschalt + I

Instrument: Es werden alle im Projekt vorhandenen Softwareinstrumente (VST/Rewire) aufgelistet. Ein Rechtsklick auf ein Instrument öffnet den Plug-in-Dialog des Instruments. Drücken Sie die Entf-Taste, um ein ausgewähltes Instrument aus dem Projekt zu entfernen. Um die Einzelausgänge und MIDI-Eingänge mit den ihnen zugewiesenen Spuren anzuzeigen, klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Instrument.

Ausgang zur Spur: Mit Rechtsklick auf einen Ausgang oder Klick auf das Dreieck können Sie eine Spur auswählen, die mit dem jeweiligen Einzelausgang gespeist werden soll. Der zugeordnete Ausgang erscheint dann im Plug-in-Slot der Zielspur. Wählen Sie einen Ausgangskanal aus und drücken Sie die Entf-Taste, um das Routing auf eine Spur aufzuheben.

MIDI-Spur/Kanal: In diesen Spalten werden die Spuren für den MIDI-Eingang des Instruments und die dabei benutzten Kanäle gelistet. Mit Rechtsklick auf einen Eintrag unter MIDI-Spur oder Klick auf das Dreieck können Sie eine Spur auswählen, deren MIDI-Ausgabe vom Instrument benutzt wird. Neue MIDI Spur einfügen erzeugt eine neue Spur im MIDI-Aufnahmemodus und routet deren MIDI-Ausgabe auf das Instrument. MIDI-Eingang entfernen entfernt ein MIDI-Routing auf das Instrument. Unter MIDI-Kanal lässt sich für eine MIDI-Spur der MIDI Kanal einstellen.

Über Funktionen haben Sie Zugriff auf die Freeze und Unfreeze-Funktion für die eingebundenen VST-Instrumente. Hier können Sie auch neue Spuren für Einzelausgänge anlegen und ausgewählte Instrumente/Ausgänge löschen oder zurücksetzen.

Mit VSTi umbenennen können Sie eine VSTi Instanz umbenennen. Wenn Sie mehrere Instanzen des gleichen VSTi benutzen, können Sie sie dadurch im Mixer und Projektfenster besser unterscheiden.

Öffnet die Routing-Einstellungen beim Laden von Instrumenten.