Objekt-Freeze
Analog zur Spur-Freeze-Funktion gibt es auch eine Objekt-Freeze-Funktion. Wie bei „eingefrorenen“ Spuren werden auch dabei alle Objekteffekte in eine Wave-Datei gerechnet und benötigen keine weitere Rechenperformance.
Zum Einfrieren eines Objekts wählen Sie Menü Objekt > Objekt-Freeze > Objekt-Freeze oder das Tastaturkürzel Strg + Alt + F
Die Funktion Objekt-Freeze bearbeiten erlaubt wie bei Spuren die nachträgliche Bearbeitung des Ausgangsmaterials des Freeze im Freeze-VIP.
Mit Objekt-Unfreeze (Tastaturkürzel: Strg + Alt + U) kann das ursprüngliche Objekt wieder in das Arranger-Fenster geholt werden.
Achtung: Auch beim Objekt-Freeze gilt: Legen Sie keine neuen Spuren im Freeze-VIP an, da sonst kein „Objekt-Unfreeze“ mehr möglich ist.
Objekt-Unfreeze lässt sich auch mit der Freeze-Option im Objekteditor ein-und ausschalten.
Hinweise:
-
Sind mehrere Objekte ausgewählt, so wird Objekt Freeze auf jedes einzelne Objekt angewendet. Um aus mehreren Objekten ein Objekt zu erzeugen, wählen Sie die Funktion Objekte zusammenkleben. In diesem Fall haben Sie aber keine Möglichkeit einer nachträglichen Bearbeitung wie beim Objekt- oder Spur-Freeze.
-
Fade-in und Fade-out des Objekt werden nicht mit eingerechnet, sondern in das neu entstandene Objekt übernommen. Optional kann auch das Objektvolume vom Freeze ausgenommen werden, dazu aktivieren Sie die Option Objekt-Freeze ohne Objektlautstärke unter Programmeinstellungen > Effekte > Resampling/Freeze. Das funktioniert aber nur, wenn die Standard-Effektreihenfolge (Volume am Ende der Effektkette) nicht verändert wurde, siehe dazu auch Hallfahnen im Objekt)